8 Tage Frühling in Sizilien
Antike Schätze und blühende Landschaften

Reiseinformation
Montag, 14.04 – Montag, 21.04.2025
• 5 x Hotelnächtigung
• 2 x Nächtigung bei Fährüberfahrten
• 7 x Halbpension
• Alle Ausflüge lt. Programm
• Alle Eintritte lt. Programm
• örtliche Reiseleitungen
• Ortstaxen
• Reiseleitung ab/bis Wien
Pauschalpreis p. P. im DZ: € 1490,-
Pauschalpreis p. P. im EZ: € 1720,-
Reiseleitung: Mag. Natalie Schlegel
1. Tag: Anreise – Genua
Wir erreichen gegen Abend die schöne Hafenstadt Genua. Abendessen an Bord und Abfahrt der Fähre um 22.00 Uhr.2. Tag: Auf See – Palermo/Cefalù
Italiens fünftgrößte Stadt erstrahlt bereits aus der Ferne. Ankunft der Fähre um ca. 18.30 Uhr und Weiterfahrt zu unserem Hotel (Abendessen und Nächtigung).3. Tag: Das malerische Stadtbild Cefalùs wird vom mächtigen Dom beherrscht und vom Burgberg überragt. Auf einem Treppenweg, vorbei an Mauerresten und Zisternen, gelangen wir zum Diana-Tempel. Weiter geht es in die reizvolle kleine Stadt Castelbuono, die in einem Hochtal liegt. Nur in dieser Region erzeugt man die Manna: der seit Jahrhunderten bekannte Saft der Esche ist ein einzigartiges, sehr gesundes Naturprodukt und vielseitig anwendbar. In einer bekannten Pasticceria verkosten wir verschiedene süße Delikatessen. Nach dieser „süßen Vorspeise“ führt unser Weg zu einem italienischen Landgut nahe Collesano, wo ein Mittagsimbiss mit regionalen Produkten auf uns wartet. Mit einer Fahrt durch Eichen- und Mischwälder, wunderschöne Landschaften und kleine Bergdörfer beenden wir diesen erlebnisreichen Tag.
4. Tag: Vorbei an Milazzo und Messina geht die Reise in die, abgesehen von Palermo, wohl bekannteste Stadt Siziliens – Taormina. Flanieren Sie über den Corso und genießen Sie den Ausblick vom griechischen Theater auf den Ätna. Der Nachmittag steht im Zeichen des Ätnas. Mit unserem Bus fahren wir bis auf 1900 m Höhe. Gewinnen Sie tiefe Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Erde. Wer will, fährt noch mit Seilbahn und Geländewagen bis auf 2900 m. Durch die Ebene von Catania geht es, via Enna, zurück in den Raum Cefalù.
5. Tag: In Piazza Armerina besuchen Sie die spätantike Villa del Casale, die in einer anmutig grünen Landschaft gelegen und berühmt für ihre farbenfrohen Bodenmosaike ist. Agrigento liegt auf einem Hügel mit Blick aufs Meer. Die Stadt war einst das griechische Akragas, nach Pindar „die Schönste aller sterblichen Städte“, und umfasst zwei Teile: zum einen den mittelalterlichen Ortskern und den modernen Stadtteil, und zum anderen, auf einem langen Felsgrat, die großartigen Ruinen aus der Antike, auch bekannt als „Tal der Tempel“.
6. Tag: Am Vormittag fahren Sie in das nahe gelegene Monreale. Hier besichtigen wir den Dom mit seinen byzantinischen Goldmosaiken. Danach Fahrt nach Palermo. Die Hauptstadt Siziliens begrüßt Sie mit dem Normannenpalast, den Kirchen La Martorana und St. Cataldo sowie den pulsierenden Märkten in der Altstadt. Auf dem Markt werden wir bereits zu einem kleinen Mittagsimbiss mit Fingerfood erwartet. Um ca. 20.00 Uhr legt unsere Fähre nach Neapel ab.
7. Tag: Gegen 06.30 Uhr Ankunft in Neapel. Ausschiffung und Weiterfahrt zu unserer letzten Zwischennächtigung im Raum Padua.
8. Tag: Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Österreich.